- 18-Loch-Platz: Gesperrt
- Driving-Range: Geöffnet
- Grüns: Wintergrüns
- E-Carts: Nein
Trainingstag statt Sommercamp
Normalerweise finden jährlich ein Ostercamp und ein Sommercamp für die eigene Jugend im Golfclub Worpswede in Vollersode-Giehlermühlen statt. Doch das war so in diesem Jahr nicht möglich. Der Termin für das Ostercamp musste durch den Lockdown komplett ausfallen und auch den Trainingsbetrieb konnte auch die Jugend pandemiebedingt erst verspätet aufnehmen. Einmal wöchentlich bietet der Club seinen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit am Golfunterricht mit Golflehrer David Lang teilzunehmen. Dabei erlernen die jungen Golfeinsteiger erst die notwendigen Grundlagen, Bewegungsabläufe und Schlagtechniken, während mit den Kindern und Jugendlichen, die schon etwas länger dabei sind, diese Techniken weiterentwickelt werden. Die Trainingsgruppen werden deshalb im Golfclub Worpswede nach Spielstärke eingeteilt. Ziel ist es den Jugendlichen so gute Grundlagen zu vermitteln, dass sie in die Lage versetzt werden, ihre ersten Turniere und später in der Jugendmannschaft des Clubs spielen zu können. Die Mitglieder der Jugendmannschaft trainieren während der Punktspielsaison wöchentlich zusätzlich ein weiteres Mal und werden gezielt auf die Punktspiele vorbereitet. Auch auf die beste Spieltaktik auf dem jeweiligen Platz. Doch eine Punktspielsaison gibt es 2020 auch für die Jugendmannschaft nicht.
Deshalb waren Jugendwart und C-Trainer Thomas Beer und Golflehrer David Lang besonders froh, dass sie der eigenen Jugend zumindest einen Intensivtrainingstag in den Sommerferien anbieten konnten. „Das Interesse war so groß, dass der Termin binnen Minuten ausgebucht war. Wir überlegen deshalb kurzfristig einen weiteren Termin anzubieten“, so der Jugendwart.
In zwei Gruppen haben jeweils 5 Jugendliche während des Trainingstages unter der geschulten Beobachtung und Anleitung der Trainer verschiedenen Stationen durchlaufen, um ihre Schlagtechniken zu verbessern. Die Jugendlichen waren mit voller Aufmerksamkeit und Begeisterung dabei und hatten sichtlich Spaß. Und das ist laut Präsident Thore Meyer die eigentliche Hauptsache. „Neues zu Lernen und sich technisch zu verbessern ist sicherlich wichtig, aber der Spaß an Spiel und Sport sollte jederzeit im Vordergrund stehen.“
Kinder und Jugendliche können übrigens jederzeit probeweise kostenlos an einem Anfängertraining teilnehmen, um Golf unverbindlich auszuprobieren. Von dieser Möglichkeit haben in diesem Jahr bisher zahlrieche Kinder und Jugendliche Gebrauch gemacht. „Und bisher sind die allermeisten geblieben“, so Thomas Beer.