Platzregeln

Die aufgeführten Platzregeln gelten aktuell auf unserem Platz. Sie helfen Dir bei Deinem Spiel. 

Ggf. geltende Sonderplatzregeln sind den Info-Aushängen im Clubhaus zu entnehmen. 

Bitte informiere Dich vor Deiner Runde im Clubhaus.

Aus wird festgelegt durch weiße Pfähle oder den Elektrozaun. Sofern weiße Linien auf dem Boden die Platzgrenze kennzeichnen, haben diese Vorrang.

  1. Boden in Ausbesserung Boden in Ausbesserung ist jede mit blauen Pfählen oder von einer weißen Linie begrenzte Fläche.
  2. Spielverbotszonen Alle Heideflächen und Ameisenhaufen im Gelände gelten auch ohne Kennzeichnung als Spielverbotszonen, die als ungewöhnliche Platzverhältnisse zu behandeln sind. Bei Behinderung durch eine Spielverbotszone muss Erleichterung nach Regel 16.1f in Anspruch genommen werden. Strafe bei Verstoß gegen diese Platzregel: Grundstrafe
  3. Freiliegende Baumwurzeln auf dem Fairway Liegt der Ball eines Spielers in einem Teil des Geländes, das auf Fairwayhöhe oder niedriger geschnitten ist und es existiert eine Behinderung durch freiliegende Baumwurzeln, werden diese Baumwurzeln als Boden in Ausbesserung behandelt. Der Spieler darf straflose Erleichterung nach Regel 16.1b in Anspruch nehmen. 
  1. Dropzonen Loch 10 und 12
    Liegt der Ball eines Spielers in der roten Penalty Area hinter dem Grün von Loch 10 oder 12, oder es ist bekannt oder so gut wie sicher, dass der Ball in der Penalty Area zur Ruhe kam, obwohl er nicht gefunden wurde, hat der Spieler jeweils mit einem Strafschlag die folgenden Erleichterungsmöglichkeiten:

    – Er kann Erleichterung nach Regel 17.1 in Anspruch nehmen, oder

    – als zusätzliche Möglichkeit den ursprünglichen Ball oder einen anderen Ball in der Dropzone (Loch 10 rechts vor dem Grün; Loch 12 rechts hinter dem Grün) zu droppen. Die Dropzone ist ein Erleichterungsbereich nach Regel 14.3.

  2. Dropzone Loch 15
    Die gleiche Regelung gilt auch auf Loch 15 für die Bälle, die von der Grünseite in eine rote Penalty Area gespielt werden (Dropzone links hinter dem Grün).

Jeder Spieler kann bei Blitzgefahr das Spiel eigenverantwortlich unterbrechen (Regel 5.7a).

Von den Spielern wird erwartet die Startzeiten einzuhalten, zügig zu spielen und wo es möglich ist Ready Golf zu nutzen. Die Zeit für eine 18 Loch Runde beträgt 4 Std. 15 Min.

Hinweise

Auf unserem Platz ist ausschließlich die Nutzung von Holztees oder sog- Hybridtees erlaubt. Ebenso die Nutzung von sog. Jumbo Gummi Winter-Tees. Die Nutzung von Plastiktees ist verboten.

Stahlspikes sind auf dem Platz erlaubt, im Clubhaus nicht.

Der Golfclub Worpswede erwartet, dass alle Spielerinnen und Spieler mit der für den Sport angemessenen Kleidung auftreten.

error: Content is protected !!
Platzinfo
Platz:
offen
Grüns:
Sommergrüns
E-Carts:
JA
Range:
Geöffnet